Körpermodifikationen
Der Körper ist heute vielfach zur Bühne des subjektiven Selbst geworden. Bindungsstile, Selbstwerterleben, Persönlichkeitsakzentuierung, Traumatisierung, Körperwahrnehmung und Symbolisierungsfähigkeit bilden den Hintergrund, auf dem Modifikationen verstanden werden können. Im theoretischen Teil des Seminars werden verschiedene Kategorien von Körpermodifikationen vorgestellt und im Kontext psychodynamischer und soziologischer Theorien erläutert.Im Praxisteil werden diagnostische Einschätzungen und KBT spezifische Angebote entwickelt, um ein Bewusstsein für die therapeutische Relevanz und Bearbeitung zu vertiefen. Die Bereitschaft zur Selbsterfahrung wird vorausgesetzt.
Kursleitung: Ute Backmann
Kurs: 06.02.26 (14:00 Uhr bis 19:00 Uhr)
07.02.26 (09:00 Uhr bis 16:00 Uhr)
Ort: Fortbildungsinstitut Waldenburg (Anmeldung fobi@bk-waldenburg.de)
Teilnahmegebühr: 190 €
Dauer: 13 Gruppenstunden á 45 Min.
Anrechenbar: Vorerfahrung zur KBT Weiterbildung