Was sagt meine Art zu gehen darüber aus, wie es mir geht ? Kann “begreifen” ein rein kognitiver Prozess sein ? Was schlägt mir auf den Magen, geht mir an die Nieren und was nehme ich mir zu Herzen ?
Die Botschaften des Körpers sind vielfältig, doch oft überhört. Die KBT nutzt Wahrnehmung und Bewegung als Grundlage, um körperliche, psychische und kognitive Prozesse wieder als Einheit zu begreifen. Der Körper ist von Lebensbeginn an der Ort des psychischen Geschehens. Psychische und körperliche Prozesse geschehen in Resonanz miteinander. Ein Verstehen dieser komplexen Prozesse ermöglicht nachhaltige Entwicklung- und Veränderungsmöglichkeiten.
Ausgehend von einem umfangreichen Selbsterfahrungsteil werden in diesem ersten KBT Modul die Grundlagen der Methodik, der Theorie und der Historie erläutert.
Themen:
Datum: Fr.: 23.06.2023 (9:30 Uhr – 18:00 Uhr)
Sa.: 24.06.2023 (9:30 Uhr – 12:00 Uhr)
Teilnahmezahl: 16
Ort: Alice-Salomon-Hochschule Berlin
Dozentin: Ute Backmann (M.A.; Dipl.-Sozialarbeiterin, KBT Therapeutin, Lehrbeauftragte im DAKBT, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Supervisorin/Coach – DGSv)
Anmeldung: ASH Zentrum für Weiterbildung josic@ash-berlin.eu Tel.: 030 99245191
Zielgruppe: Interessierte aus psychosozialen Berufen, Sozialpädagog/innen, Physiotherapeut/innen, Ergotherapeut/innen