Psychodynamische Modelle sind Grundlage der KBT. Wir möchten in diesem Theorie-Praxis-Seminar einen Überblick der verschiedenen Modelle vorstellen (z.B. Objektbeziehungstheorie, Bindungstheorie) und den Teilnehmer*innen psychoanalytische Grundbegriffe (z.B. Abwehr, Widerstand, Übertragung) näher bringen. Unser Ziel ist es, die “trockene Theorie” mit Leben zu füllen und in praktischer KBT-Arbeit und dem klassischen KBT-Handwerkszeug zu verbinden.
Vorbereitende Literaturhinweise werden nach Anmeldung versendet.
Datum: Fr. 16.06.23 (14:00 Uhr) bis So. 18.06.23 (13:00 Uhr)
Kursleitung: Ute Backmann & Roland Brückl
Teilnahmezahl: 10 – 12
Ort: KBT Praxis, Heinrichstraße 1, 64646 Heppenheim
Teilnahmegebühr: 270 €
Anmeldeschluss: 01.05.23
Dauer: 18 Gruppenstunden (anrechenbar für KBT Weiterbildung und KBT Vorerfahrung)